NEWS

09.10.2022

Haltungsfragen

Endlich ist es wieder so weit! Die FH Campus Wien, in Zusammenarbeit mit dem ÖIAV und der TU Wien, laden auch heuer wieder zur Vortragsreihe Haltungsfragen. An 7 Abenden eröffnen Expert*innen, aus unterschiedlichen Fachdisziplinen, ihre Blickwinkel auf die Themen: Architektur, Klimaschutz, Baukultur und vieles mehr. Der Eintritt ist wie immer frei!

www.nachplanbauen.at/anmeldung-veranstaltung

19.05.2022

pro:Holz student TROPHY 22

Am 19.05. wurden im Festsaal der TU-Wien die Preisträgerinnen der pro:Holz student TROPHY 22 geehrt. Von 91 Beiträgen (29 Universitäten aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Russland) erhielten 2 Projekte von Studierenden des Masterstudiengangs eine Anerkennung:
Für diese herausragende Leistung gratulieren wir den Studentinnen des Masterstudiengangs Architektur – Green Building:
Isabella Aust, Katarina Liebermann, Raffaela Maria Munz und Lena Christ
sowie den Studierenden des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen – Baumanagement:
Esma Atak, Thomas Bentz, Emel Şimşek und Atakan Şipal

11.05.2022

Wettbewerb BauKasten

Das Department Bauen und Gestalten plant 2023 eine neue Werkstatt aus nachhaltigen Materialien zu errichten. Die Bachelorstudierenden des Studiengangs Architektur – Green Building erhielten die Gelegenheit, im Rahmen der Übung “Klimagerechtes Bauen und Entwerfen 2” diese zu entwerfen. Von einer Jury aus Architekt*innen und Bauingenieuren wurden 3 Beiträge prämiert. Die Studierenden werden nun in der weitere Planung der Werkstatt miteinbezogen.
Wir gratulieren den Preisträger*innen: Moritz Broadtrager, Ostap Fedak, Elisabeth Großberger, Karolina Jetzinger, Florian Donner, Deborah Dormann, Theresa Schraml, Sophie Steinwendtner, Elias Palmrich und Aeyman Uddin.
Außerdem bedanken wir uns bei Herrn Georg Reinberg und Frau Martha Enriquez Reinberg, für die Leitung der Lehrveranstaltung. 

05.05.2022

Studierende bauen Möbel mit dem Bauzwilling-System

Studierende des Bachelorstudiengangs “Architektur – Green Building” haben das Holzbauunternehmen “Bauzwilling” in der Fertigungshalle in Biedermannsdorf besucht und durften Möbelstücke designen. Dank des innovativen Systems und der Fertigung mit CNC-Technologie, konnten die Studierenden ihre Möbel gleich zusammenbauen und ausprobieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!